Einführung
Die sechste Ausgabe des Symposiums „Environmental Dimension of Antibiotic Resistance“ fand nach zwei Verschiebungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie vom Donnerstag, dem 22. bis zum 27. September in Göteborg, Schweden, statt. Es ist Teil einer Reihe von Konferenzen, den größten wissenschaftlichen Tagungen, die sich mit der Rolle der Umwelt bei der Antibiotikaresistenz (AMR) befassen.
Das Centre for Antibiotic Resistance Research (CARe) organisierte die Konferenz mit Unterstützung der Stadt Göteborg, der Universität Göteborg, der Region Westschweden und der Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance (JPIAMR). Prof. Joakim Larsson leitete die hybride Veranstaltung mit über 50 Online- und 250 physischen Teilnehmern aus 41 Ländern.
Nachfolgend sind einige der interessanten Präsentationen aufgeführt:
Der erste Tag begann mit einer Grundsatzrede mit dem Titel „Interessante Verbindungen aus dem Mikrobiomabbau“ von Prof. Kim Lewis, Direktor des Zentrums für antimikrobielle Entdeckungen an der Northeastern University. Er nutzt die Umwelt als Quelle für neuartige Antibiotika. Seine berühmte Entdeckung von Teixobactin war nur möglich, weil er und sein Team herausgefunden haben, wie man Umweltbakterien kultivieren kann, was zuvor nicht möglich war und unsere Fähigkeit einschränkte, die Rolle der Umwelt bei der Entwicklung von Antibiotikaresistenzen zu verstehen.
Die Rede behandelte die Geschichte der Entdeckung von Antibiotika und wie die Wahrscheinlichkeit der Entdeckung mit der Zeit abgenommen hat – fortschrittliche Technologieansätze, die besser für Therapien gegen Krebs und Herzerkrankungen funktionieren, aber nicht für Antibiotika. Für die Studie entschieden sie sich, unkultivierte Bakterien in der Umwelt zu erforschen und lernten, wie man sie kultiviert. Dazu gehörte unter anderem, eine Anzeige auf Craigslist zu schalten und Leute dafür zu bezahlen, eine Bodenprobe aus ihrem Garten zu schicken. Sie erkannten, dass es noch mehr Verbindungen mit antimikrobiellen Eigenschaften in der Natur zu entdecken gilt.
Nach der Grundsatzrede erhielten wir eine Begrüßungsnachricht vom stellvertretenden Oberbürgermeister Pär Gustafsson und der Regionalratspräsidentin Annika Tärnström.
Anschließend hörten wir uns eine digitale Präsentation von Andrea Hinwood an, einer leitenden Wissenschaftlerin des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP), die aus Nairobi, Kenia, zu uns kam. Sie teilte einen Statusbericht über Antibiotikaresistenzen des Umweltprogramms der Vereinten Nationen mit, nachdem die Umweltdimension von Antibiotikaresistenzen im UNEP-Frontiers-Bericht 2017 als Thema von wachsender Bedeutung anerkannt wurde. UNEP arbeitet daran, wissenschaftlich fundierte Beweise bereitzustellen, die Strategien zu AMR informieren können, um sicherzustellen, dass die Umweltdimensionen in der einen gesundheitlichen Reaktion auf AMR angemessen widergespiegelt werden. Sie hob die Arbeit hervor, die derzeit geleistet wird, um das Bewusstsein für umweltbeständige pharmazeutische Schadstoffe (EPPPs) zu schärfen; die Notwendigkeit nachhaltiger Lebensmittelsysteme; Pestizide, Abfall- und Abwassermanagement, die einen Nexus für antimikrobielle Resistenz bilden. UNEP klärt Menschen über antimikrobielle Resistenzen auf – insbesondere richtet es sich an politische Entscheidungsträger und Umweltpraktiker, unterstützt die indische Regierung bei dem neuen Nationalen Aktionsplan zur Vorbereitung antimikrobiell wirksamer Arzneimittel und erstellt eine Datenbank mit Experten in verschiedenen Regionen. Das UNEP arbeitet mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) zusammen, um eine vierseitige Zusammenarbeit für eine gesundheitliche Reaktion auf AMR zu bilden. Diese Zusammenarbeit ist Teil eines gemeinsamen Aktionsplans „Eine Gesundheit“, der Folgendes umfasst:
Ausbau der Kapazitäten zur Stärkung der Gesundheitssysteme Verringerung des Risikos neu auftretender und erneut auftretender zoonotischer Epidemien und Pandemien Bekämpfung und Beseitigung endemischer zoonotischer, vernachlässigter tropischer und vektorübertragener Krankheiten Stärkung der Bewertung, des Managements und der Kommunikation von Lebensmittelsicherheitsrisiken Eindämmung der stillen Pandemie von AMR Integration der Umwelt in eine Gesundheit Abschließend sprach sie über einen Spotlight-Bericht über die ökologischen Dimensionen von AMR, der bald veröffentlicht werden soll. Einige Maßnahmen, die zur Verringerung des AMR-Risikos identifiziert wurden, umfassen Bewertung, Regulierung, Branchenmaßnahmen und Partnerschaften, Planung, Überwachung, Finanzierung sowie Sammel- und Managementsysteme für nicht verwendete antimikrobielle Mittel.
Am Freitag, Connor Brown, ein Ph.D. Kandidat von Virginia Tech in den Vereinigten Staaten, hielt eine Präsentation mit dem Titel Entwicklung und Anwendung von MobileOG-db, einer einheitlichen MGE-Datenbank und Ontologie, zur Verfolgung des Schicksals von MGE-übertragenen ARGs im Krankenhausabwasser.
Es ging um die MobilOG-db-Anwendung, eine neue Ressource und potenzielle kommende Tools, die sich auf horizontalen Gentransfer, Umweltmikrobiome und mobile genetische Elemente (MGEs) konzentrieren, die den horizontalen Gentransfer vermitteln. Sie erstellten mobileOG-db, eine einheitliche Datenbank für MGEs, da es schwierig war, auf sehr raffinierte Weise mit MGEs zu arbeiten. Sie können versuchen, Ihre Datenbank aus öffentlich zugänglichen Datenbanken aufzubauen, erhalten aber wahrscheinlich falsch positive Ergebnisse, da diese in der Regel Antibiotikaresistenzgene enthalten und wie chaotisch die Biologie ist. MobilOG-db umfasst über 6000 manuell kuratierte Proteinfamilien als MGE-Markenzeichen; es behält die ursprünglichen Datenbankbezeichnungen bei, die es uns ermöglichen, gleichzeitig nach den MGEs zu suchen. Die Anwendung ermöglicht es uns auch, nach Antibiotikaresistenzgenen zu suchen, die mit den verschiedenen Arten von MGEs assoziiert sind. Connor und seine Kollegen werden versuchen, die Anwendung in Zukunft in Tools zum Nachweis des horizontalen Gentransfers zu integrieren.
Am folgenden Tag hatten wir eine Präsentation von Prof. Celia Manaia von der Universidade Católica Portuguesa; mit dem Titel „Adressing Antibiotic Resistance Emissions In The Context of Urban Wastewater Treatment“. Sie teilte einige besorgniserregende Fakten mit: Mehr als 45 % der Weltbevölkerung sind nicht an die Abwasserbehandlung angeschlossen, und 10 % konsumieren Produkte, die mit Abwasser bewässert werden, die Mehrheit dieser Menschen lebt in Entwicklungsländern. Während der Recherche analysierte sie 195 Kläranlagen in verschiedenen Ländern und stellte fest, dass die Membranfiltrationstechnologie die effizienteste, aber nicht die beliebteste war. Sie sagte auch, dass es nach derzeitigem Kenntnisstand unmöglich sei, Standards für die Antibiotikaresistenz festzulegen, aber einen Mindestreduktionsprozentsatz empfehlen kann – möglicherweise 1,5 bis 2,0 log-Einheiten des Indikators. Die häufigste Indikatorspezies in der Abwasserbehandlung ist Escherichia coli, aber im Gegensatz zur antimikrobiellen Resistenz ist sie nicht überall zu finden: Daher könnten wir antimikrobielle Resistenzgene wie Int1 als Indikator verwenden. Sie empfahl die Verwendung von qPCR gegenüber der Metagenomik, da sie auf bestimmte Gene abzielen kann und die integrierte Überwachung und den Datenaustausch erleichtert. Antibiotikaresistente Bakterien sind nicht die einzigen Schadstoffe im Abwasser; Dies macht ihre Entfernung zu einem komplexen Thema. Die Desinfektion von Biofeststoffen ist immer noch eine Herausforderung, die durch hohe Kosten und geringe Erträge gekennzeichnet ist.
Wir hatten auch eine Präsentation mit dem Titel „Policy Levers To Address The Environmental Dimensions Of AMR“ von Prof. Sabiha Essack, einem Forschungslehrstuhl für Antibiotikaresistenz und One Health an der Universität von Kwazulu-Natal in Südafrika. Ihre Präsentation konzentrierte sich auf politische Hebel, um die Umweltdimensionen der Antibiotikaresistenz anzugehen. Sie sprach darüber, wie Indien als erstes Land der Welt Vorschriften zur Verschmutzung durch pharmazeutische Antibiotika einführte. Die Politik scheiterte an der Lobbyarbeit des indischen Verbandes der Arzneimittelhersteller, obwohl das Ministerium für Umwelt, Wälder und Klimawandel der Union sagte, dies sei auf begrenzte Forschung zurückzuführen. Diese Vorschriften deckten die meisten Empfehlungen des UNEP ab.Zu den politischen Hebeln, die sie hervorhob, gehören Beschaffungsmacht, Maßnahmen von Investoren, Transparenz, Interessenvertretung von Nichtregierungsorganisationen, die Nutzung anderer verwandter Themen zur Antibiotikaresistenz wie Klimawandel, Verhaltensänderungen und Umsetzungsforschung. Wir wissen, was zu tun ist, müssen aber eine Verhaltensänderung in unserem Ansatz durch Umsetzungswissenschaft vornehmen, die sich mit Struktur, Kultur, Netzwerken und Veränderungsbereitschaft innerhalb der Durchführungsorganisation befasst. Der politische Erfolg ist abhängig von; Beteiligung der Interessengruppen, Durchsetzungskapazität, substanzielle Strafmaßnahmen bei Nichteinhaltung, Kompromisse, Anpassung an andere globale Probleme, Verhaltensänderung und Implementierungsforschungsansatz.
Joakim Larsson's commentaries on this presentation agreed with what we already know: that the antibiotic pollution limits set by the antimicrobial alliance were not science-endorsed, lacked transparency, and were made by the pharmaceutical industry itself. The estimates made in the Wellcome Trust report, which analysed the economic impact of antibiotic pollution regulation on pharmaceutical industries, are based on interviews with the industry which generally overestimate costs when facing regulation.
Am vierten Tag hielt Luther King Abia Akebe von der Abteilung für antimikrobielle Mittel der Universität Kwazulu-Natal, Südafrika, eine Präsentation mit dem Titel The afterlife resistome: Cemeteries as potential reservoires and sources of multidrug-resistent pathogenen Bakterien. Er sprach darüber, dass die Menschen in Afrika, insbesondere in seiner Gegend, ihre Vorfahren sehr schätzen und daher unzufrieden darüber seien, dass er die Friedhöfe stört. Er betonte auch, dass derzeit nur konventionelle Umgebungen wie Abwasser bei der Untersuchung der Umweltdimensionen von AMR berücksichtigt werden und Themen wie AMR in der Luft eine relevante Komponente bleiben, aber viel weniger Aufmerksamkeit erhalten.
In seiner Studie führte er eine Boden- und Wasseranalyse unter Verwendung gesammelter Boden- und Sickerwasserproben von verschiedenen Friedhöfen und eine mikrobielle Überlebensanalyse durch, indem er Friedhofsbedingungen replizierte; es dauerte sechs Monate. Er untersuchte Sickerwasserproben auf antimikrobielle Resistenz und Pathotypen: und stellte fest, dass E. coli und ein Großteil der Mikroben pathogen waren, wobei 72 % der Isolate multiresistent waren; fanden heraus, dass die 2-m-Bodenproben eine geringere Biodiversität aufweisen als Proben, die aus geringeren Tiefen entnommen wurden. Er wies darauf hin, dass die hydrogeologischen Bedingungen eines Gebiets bei der Auswahl eines Studienstandorts berücksichtigt werden sollten. Zusammenfassend stellten Akebe und Kollegen fest, dass Friedhöfe potenzielle Umweltreservoirs für antimikrobiell resistente Bakterien sind.
Am fünften Tag hielt Amy Pruden von Virginia Tech in den Vereinigten Staaten eine Präsentation mit dem Titel „Coordinating local and Global wastewater based monitoring of AMR: Thoughts and Considerations“. Amy und Kollegen schlugen die Wasserforschungsstiftung vor, nachdem sie um Anleitung zur AMR-Überwachung gebeten hatten. Sie reichten 2019 einen erfolgreichen Vorschlag ein; In den folgenden Jahren führte das Coronavirus zu einer beispiellosen Zusammenarbeit bei der Abwasserüberwachung, daher nutzten sie die Gelegenheit, um seine Verwendung bei der AMR-Überwachung hervorzuheben. Es wurde deutlich, dass es keine einzige Antwort darauf gab, was überwacht werden sollte, und konzentrierte sich daher auf vier Fragen;
Überwachung von ARB und ARGs, die in der menschlichen Bevölkerung zirkulieren
Quantifizierung von ARB und ARGs, die sich der Behandlung entziehen
Quantifizierung der ARB- und ARG-Entfernungseffizienz Beurteilung der Bewertung neuer resistenter Erreger und mobiler ARGs
Als Methode: Sie wählten die Shot-Gun-metagenomische Sequenzierung, weil sie nicht zielgerichtet ist, aber ein hohes Maß an Fachwissen erfordert und hohe Kosten verursacht. Es besteht die Notwendigkeit, Überwachungsdaten aus verschiedenen Bereichen auszutauschen; dazu gehören zeitliche Daten, Temperatur, Breitengrad und Längengrad. Sie hob die Vorteile der Überwachung hervor, darunter: Identifizierung der Hotspots für die Entwicklung und Ausbreitung von AMR, Bewertung von Behandlungen und Interventionen, die die Ausbreitung von AMR am effektivsten eindämmen, und Information einer Risikobewertung.
Sie machte einen besonderen Hinweis auf das Risiko – der Begriff wird locker verwendet, und doch gibt es verschiedene Arten wie die quantitative mikrobielle Risikobewertung im Vergleich zum evolutionären Risiko, die für verschiedene Situationen gelten.
Das Team von AMR Think-Do-Tank hielt auch Präsentationen - diese sind;
Frau Natukunda Michelle
Antibiotikaresistenz als Vorläufer für den Verlust der mikrobiellen Vielfalt in Kläranlagen
Insbesondere die mikrobielle Vielfalt ist für das Funktionieren aller anderen Organismen im Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Mit der Ausdehnung städtischer Gebiete nimmt die Abwasserproduktion zu und ihre Zusammensetzung wird komplexer. Abwasserbehandlungsverfahren wie Belebtschlamm nutzen Mikroben zum Abbau organischer Stoffe und können ein mikrobielles Ökosystem mit hoher Diversität aufweisen. Kläranlagen sind eine notwendige Infrastruktur, aber eine unzureichende Behandlung und Entsorgung von Abwasser sind wichtige Wege für die Umweltverbreitung von Antibiotikaresistenzen.
In dieser Übersicht wurde untersucht, wie verschiedene Abwasserbehandlungstechnologien – nämlich: Mikrofiltration, Membranbioreaktor, Chlorung, Pflanzenkläranlagen, Biofilm, Belebtschlamm und Sandfiltration – als Stressoren für die Selektion resistenter Mikroben, insbesondere Bakterien, wirken. Die Daten wurden aus Zeitschriftenartikeln verschiedener Kläranlagenstudien abgeleitet, die zwischen 2017 und 2022 veröffentlicht wurden.
Die Ergebnisse zeigen, wie herkömmliche Behandlungstechnologien wie Belebtschlamm die Mehrheit der anfälligen Bakterien entfernen, aber nur geringe Auswirkungen auf die resistenten Mikroben haben; dies lässt Raum für sie, im behandelten Abwasser zu gedeihen und sich in der Umwelt zu vermehren. Herkömmliche Behandlungsanlagen, die traditionell für die Entfernung aller Coliformen ausgelegt sind, sind nicht für die Beseitigung antimikrobieller/antibiotikaresistenter Bakterien geeignet. Resistente Mikroben haben sich eher entwickelt, um Behandlungsprozesse zu überleben. Insgesamt unterstreicht diese Studie den Bedarf an fortschrittlicher Abwasserbehandlungstechnologie wie Mikrofiltration, die in der Lage ist, resistente Mikroben zu eliminieren und so ihre Ausbreitung in die Umwelt zu verhindern.
Dr. Jane Kengeya-Kayondo und Dr. Arno Germond
Implementierungsforschung - Überbrückung der "Know-Do"-Lücke bei umweltbedingter antimikrobieller Resistenz
Die meisten AMR stammen aus der Umwelt. Es kommt von: vernachlässigten Belüftungssystemen, Winden, Wasserwegen, Böden, der Deponierung von Pestiziden und Müll, der unbehandelten Deponie von Abfällen aus der pharmazeutischen Industrie, der Tierhaltungsabfälle, schlecht behandelten kommunalen Gewässern, unbehandelten Krankenhausabfällen, der Nahrungskette, der Umwelt wir leben, die Tiere, die wir füttern, die Pflanzen, auf die wir angewiesen sind, und das Abwasser, das wir erzeugen.
Der AMR Think-Do-Tank Geneva International konzentriert sich auf die Generierung von Beweisen, Fürsprache und Maßnahmen zur Minderung, Kontrolle und Überwachung von AMR in der Umwelt, einschließlich Implementierungsforschung (IR) zu neuen oder verbesserten Interventionen, Implementierungsstrategien, Richtlinien und branchenübergreifendem Dialog und Engagement-Ansätze. IR verwendet wissenschaftlich fundierte Methoden, um reale Beweise für die Festlegung von Prioritäten, Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit sowie Entscheidungen über Richtlinien und Vorschriften zu erstellen.
Der Think Tank ist dabei, eine multisektorale IR-Interessengruppe zusammenzustellen, deren erste Aufgabe es ist, eine IR-Agenda für AMR und die Umwelt zu definieren. Diese Agenda bildet die Grundlage für kompetitiv finanzierte Projekte. Eine Community of Practice wird diese Projekte unterstützen und betreuen. Die Projekte werden in nationale AMR-Programme eingebettet, und die Stärkung der Kapazitäten für Forschungsteams, Implementierer und politische Entscheidungsträger wird ein integraler Bestandteil der Projekte sein.
Der Think-Do-Tank sucht gezielt Experten in folgenden Bereichen:
1. Gesundheitsumgebungen – ihre Kontamination leistet einen wichtigen Beitrag zu im Krankenhaus erworbenen multiresistenten Infektionen.
2. Abwasser – Abwasser, das von Wohngebäuden erzeugt wird.
3. Kläranlagen – Abwasser aus gewerblichen und industriellen Quellen
4. Luftübertragung.
Wenn Sie für die Aufnahme in die Interessengruppe oder die Community of Practice in Betracht gezogen werden möchten, registrieren Sie sich bitte über diesen Link https://www.amrthinkdotank.org/
Abschließende Podiumsdiskussion
Diese interaktive Sitzung wurde von Joakim Larsson zusammen mit einem Expertengremium geleitet, nämlich; Sophie Gay, Will Gaze, Ed Topp, Sabiha Essack, Heike Schmitt, Christain Munthe und Frank Aarestrup. Die Teilnehmer nahmen über die menti-Website teil, die einem Frage-und-Antwort-Format folgte. Die behandelten Fragen, Antworten und Diskussionspunkte werden in einen Bericht aufgenommen, der von der Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance (JPIAMR) erstellt wird.
Welche Wissenslücken gibt es in Bezug auf die Umweltdimensionen von AMR und Überwachung?
Was sind die "normalen" Werte von AMR in der Umwelt?
Standardisierung der Definition von Überwachung
Überwachung für niedrige Ressourceneinstellungen
Wie andere Schadstoffe, ausgenommen Antibiotika, AMR beeinflussen
Warum haben wir keine globale AMR-Überwachung?
Es gibt keine aktive Verantwortung dafür, jede Agentur neigt dazu, ihr Segment abzudecken: aber jetzt, da das UNEP dem Viererteam beigetreten ist, sollte die Infrastruktur entwickelt werden.
1. Wir müssen verstehen, was Umweltüberwachung ausmacht, zum Beispiel kann die Überwachung des Abwasserzuflusses als ein Aspekt der Überwachung durch bestimmte Behörden angesehen werden, die dann zu dem Schluss kommen, dass sie Umweltüberwachung durchführen, aber ist es so?
Es ist besser, mit dem zu beginnen, was wir haben, aber das Mikrobiom ist in jeder Region unterschiedlich, daher können einige Zielgene in einem Bereich gut funktionieren, in einem anderen jedoch nicht optimal.
Wir müssen billige und leicht übertragbare Überwachungsmethoden entwickeln.
2. Was sind die wichtigsten Wissenslücken in Bezug auf Umweltdimensionen von AMR und Übertragung und Entwicklung?
Was sind die wichtigen Umgebungen für die AMR-Evolution?
Das Ausmaß, in dem AMR auftritt
Unser Verständnis darüber, wie die Konzentration von Antibiotika die Entwicklung von Resistenzen beeinflusst, könnte in Zukunft umgeworfen werden, da wir noch verstehen müssen, wie die Synergien verschiedener Kombinationen von Chemikalien die Entwicklung von AMR beeinflussen.
Es müssen robuste Modelle entwickelt werden, um Trends vorherzusagen, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich/durchführbar ist, Proben kontinuierlich zu sammeln.
3. Wissenslücken in Bezug auf Umweltdimensionen von AMR und Therapeutika
Ein Wirtschaftsmodell zur Verhinderung der Arzneimittelabgabe
Möglichkeit von Phagentherapeutika
Wir wissen wenig über die Anreize, die die Industrie motivieren würden, ihre Antibiotika-Produktionspraktiken zu verbessern, ohne dass sie sich dafür entscheiden müssten, stattdessen auf andere Produkte umzusteigen.
Bedarf an resistenteren Pflanzen, auch wenn es sich um GVO handelt, sodass der Bedarf an Fungiziden begrenzt ist.
4. Wissenslücken in Bezug auf Umweltdimensionen von AMR und Diagnostik
Ein schnellerer Weg zum Screening auf Arzneimittelresistenzen
Möglichkeit der Diagnostik für AMR in Kulturpflanzen
5. Wissenslücken in Bezug auf Umweltdimensionen von AMR und Prävention und Interventionen
Verfahren zur Entfernung von ARGs aus Abwasser
Wir müssen die Methoden für die Implementierungsforschung verbessern, da die Lösungen, die für die Arbeit in Umgebungen mit hohem Einkommen entwickelt wurden, möglicherweise nicht unbedingt in Umgebungen mit niedrigem Einkommen funktionieren.
EDAR 7, Montréal
Die Konferenzreihe wird 2024 fortgesetzt und kehrt nach Kanada zurück, wo sie begonnen hat. EDAR 7 findet in Montreal, Kanada, statt und wird von der McGill University ausgerichtet. Die Konferenz wird mit der One-Health-Agenda fortfahren; Brechen Sie disziplinäre Silos auf und vernetzen Sie sich mit Partnern aus den Bereichen öffentliche Gesundheit, Sozialwissenschaften und Industrie. Es wird die folgenden Themen behandeln;
Grundlegende wissenschaftliche Aspekte der Ökologie und Biologie von AMR in der Umwelt
Integration von Abwasser- und Umweltüberwachung
Erfahrungen zur Minderung von AMR in der Umwelt
Übersetzungen der Risikowissenschaft in Politikempfehlungen
Verhaltens- und wirtschaftliche Dimensionen der sich ändernden Politik
AMR-Entwicklung bei pilzlichen, parasitären und viralen Pathogenen
Stunden gelernt
Ansätze zur Kontrolle antimikrobieller Resistenzgene sollten gleichzeitig mit der Entfernung anderer Schadstoffe wie CSB (chemischer Sauerstoffbedarf) funktionieren.
China stoppte 2016 die Verwendung von Colistin in Tierfutter, was die Prävalenz von Colistin-Resistenzen verringerte, und hat nun die Verwendung aller Tierfutter-Antibiotika verboten.
Antidepressiva können den Gentransfer in Darmbakterien verbessern.
Sozioökonomische Faktoren haben einen größeren Einfluss auf die Entwicklung antimikrobieller Resistenzen als der Einsatz von Antibiotika.
Arbeiter in Kläranlagen sind sicherer als erwartet und nicht ständig antimikrobiellen Resistenzen ausgesetzt.
Selbst bei guter Wasserqualität nehmen Menschen bei Freizeitaktivitäten und beim Baden immer noch antimikrobielle Resistenzgene auf.
Die Nomenklatur muss angegangen werden.
Vielen Dank an alle, die an dieser Konferenz vor Ort und online teilgenommen haben!

Article by Natukunda Michelle
Edited & translated AMR TDT
October 14, 2022